Die Anfänge von Rückerts Koranübersetzung gehen schon auf seine ersten Coburger Jahre (1820-26), ...
Die virtuelle Rekonstruktion von Kulturliegenschaften erweist sich als publikumswirksame, zeitgem...
Mit seinem bahnbrechenden Buch 'Die jüdischen Evangelien. Die Geschichte des jüdischen Christus' ...
Staufen in Baden-Württemberg und Lüdge in Nordrhein-Westfalen stehen für die größten Missbrauchss...
Die vielschichtigen gnostischen Lehren der Antike sowie ihre Wiederbelebung und Remythifizierung ...
Die Nachwirkung der Antike in Geschichte, Literatur und Bildkunst wird in ihrer Vielfalt und Unte...
Diese Festschrift zu Ehren von Professor Omaia Elwans 90. Geburtstag richtet sich gleichermaßen a...
Das Buch analysiert kritisch die Idee, im Korantext des 7. Jahrhunderts fänden sich Passagen, die...
Die Autorin und der Autor gehen von der These aus, dass das Musikinstrument Orgel in der Kultur E...
Durch die deutsche Einheit und die Zuwanderung von Juden aus der Sowjetunion befanden sich die jü...
Erstmals wird hier die historische Entwicklung zur gegenwärtigen religiösen Pluralität in Berlin ...
Hofmannsthals Komödienschaffen beschäftigt die Wissenschaft zuvorderst am Beispiel der späten Kom...